Geführte Wanderwoche Mandelblüte in Esporles Februar 2024
Der milder Januar und Februar auf Mallorca bescheren ein Blütenzauber, vor allem im sonnigem Süden blühen die Mandelbäume um die Wette..
Wie jedes Jahr im Frühjahr wird eine beliebte Wanderreise zur Mandelblüte nach Mallorca organisiert, die schönste Jahreszeit mit einem Mandelblüten Meer über die ganze Insel:
Kleines mallorquinisches Hotel in Esporles, ein historisches Haus mit viel Flair und 12 gemütlichen Doppelzimmern, leckerer einheimischer Küche.
Das traditionelle mallorquinische Steinhaus wurde von der mallorquinischen Familie geschmackvoll und hell eingerichtet und auf den neuesten Standard modernisiert. Die Familie legt wert auf gesunde RErnährung und verarbeitet jeden Tag einheimische Produkte zu köstlichen landestypischen Speisen. Zur Entspannung trifft man sich nach einem Wandertag im gemütlichen Patio.
- Zimmer:
TV, Heizung/Klimaanlage, WLAN und zum Teil Balkon. Die Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung gegen Aufpreis. 225.-€/Woche - Verpflegung:
Frühstück und Abendessen im Hotel. - Lage:
Im Zentrum von Esporles in der Fussgängerzone.
Viele Wanderwege fangen gleich hinter dem Hotel an, mit Halbpension und 5 Wanderungen auf den alten Pilgerwegen, inkl. Transport zu den Wandertouren, (Schwierigkeitsgrad einfach bis mittel, max 4 h , mit Aufstiegen von max 350 m). 8-bis 18 Teilnehmer.
Kosten 757.-€/Person, im Doppelzimmer mit Halbpension, mit einer lizenzierten deutschsprechenden mallorquinischen Wanderführerin und Transport zu Wanderwegen
18. Februar bis 24. Februar 2023
Die meisten Mandelbäume blühen weiß, aber immer wieder stehen auch Bäume mit rosafarbenen Blüten in der Landschaft. Das sind die bitteren Mandeln, wissen die Einheimischen.
7-tägige Wanderreise
(Die Reise ist bereits ausgebucht, wir haben noch Plätze in einer Gruppe vom 18.2. bis 25.2. in Port de Soller)
Das erleben Sie:
- Tag: Anreise 18.02.
Ankunft in Palma de Mallorca und Transfer zum Hotel.
- Tag: Auf dem alten Postweg 19.02.
Wir wandern nach Esporles, wo wir eine alte possesió La Granja besichtigen und eine typisch mallorquinische Brotzeit (Pa amb Oli) zu uns nehmen (fakultativ). Frisch gestärkt, geht es über einen aussichtsreichen Wanderweg auf der anderen Seite des Tals über Planica zurück (GZ: 4 Std., +/- 250 m).
- Tag: Wanderung Es Capdella nach Galilea 20.02.
Der Galatzó, der südlichste »Tausender« der Serra de Tramuntana, gehört zu den absoluten »Charakterbergen« Mallorcas. Alte Sagen um den ehemaligen Besitzer der Finca Galatzo, comte mal, bringen die viel besuchte historische Finca mit allerlei Spuk und Wetterzauber in Verbindung. : 4 1/2 Std., + 170 m, -130 m).
- Tag: Rundwanderung über die Finca Planica nach Estellencs 21.02.
Auf einem eher unbekannten Wanderweg steigen wir bei dieser Rundwanderung über einen aussichtsreichen Pfad hinauf zu Finca Planica. Von dort geht es hinunter ins ruhige Estellencs (GZ: 4 Std., +/- 400 m).
- Tag: Zur freien Verfügung 22.02.
Wie wäre es mit einem Ausflug in die nahe Inselhauptstadt (fakultativ)?Oder wir schnüren erneut die Wanderschuhe – die Entscheidung liegt bei uns!
6. Tag: Nach Sant Elm 24.02.
Unser Bus bringt uns über eine landschaftlich reizvolle Strecke bis kurz vor Andratx. Wir steigen über einen schönen Pfad hinab zu den wildromantisch gelegenen Ruinen des Trapisten Kloster La Trappa, wo wir auf 822 m mit einem fantastischen Ausblick über die Insel belohnt werden (GZ: 4 Std., + 370 m, – 620 m).
7. Tag: Abreise 05.02.
Wir organisieren gerne für Sie den Flughafentransfer, wenn gewünscht. Die Anreise vom Flughafen kann aber auch bequem per Landbus erfolgen, bis vor die Tür.
Leave a Comment