Estellencs nach Banyalbufar
Die Wanderung führt entlang der Nordwestküste von Estellencs in knapp sieben Kilometern nach Banyalbufar. Die leichte bis mittelschwere Tour ist Teil der dritten Etappe des Trockensteinmauerwegs GR-221. Lange Zeit war die Wanderung in dieser Form nicht möglich, denn der Weg läuft durch die private Finca Es Rafal, deren Eigentümer 2004 den Durchgang verboten. Wanderer mussten einen langen Umweg in Kauf nehmen, um die Finca zu umgehen. Nach zwölf Jahren Rechtsstreit entschied ein Gericht in Palma letztes Jahr, dass der Weg historisch ist und öffentlich zugänglich sein muss. Der „Camí Vell de Planícia i des Rafal“ war über Jahrhunderte die Handelsverbindung zwischen Estellencs, Banyalbufar und Esporles.
Estellencs ist ein romantisches Küstendorf mit verwinkelten steilen Gassen, einer felsigen Badebucht und kleinem Fischerhafen. Kurz hinter dem Ortsausgang zweigt der GR bei Kilometer 93,9 von der Hauptstraße Ma-10 nach links ab auf einen Wiesenpfad, rechts eine Steinmauer, dahinter kleine Fincas. Links erscheint ein großes Gut mit einer uralten Olivenplantage. Dann stößt er noch einmal kurz auf die Ma-10, um sie bei Kilometer 92,2 wieder zu verlassen und steil rechts bergauf zu steigen. Ein imposantes Gutshaus liegt am Weg. Es heißt Son Serralta und stammt aus dem 15. Jahrhundert.