Um Valldemossa
Der Wanderweg Catalina Homar ist zu Beginn und am Ende der öffentlichen Finca Son Moragues ausgewiesen.
Der Name Catalina Homar ist untrennbar mit dem Namen des österreichischen Erzherzogs Ludwig Salvator verbunden. Sie war lange Jahre seine Geliebte und verwaltete die Weingüter des Arxiduc, wie er auf Mallorca genannt wird. Erfahrenen Wanderern ist die Ruta Catalina Homar nicht neu, denn sie verläuft in weiten Teilen auf dem Camí de s’Arxiduc, dem ehemaligen Reitweg von Ludwig Salvator.
Der elf Kilometer lange Rundweg beginnt und endet in Valldemossa. Das Auto kann im Carrer Lluis Vives abgestellt werden, von dort folgt man einem Weg mit der Beschilderung „Finca pública de Son Moragues“.
Die Strecke führt direkt in die Oliven- und Johannisbrothaine. Nach einer halben Stunde erreicht der Wanderer die öffentliche Finca Son Moragues, sie gehört dem Inselrat. Das Holztor wird via der daneben befindlichen Steintreppe überstiegen. Dahinter ist sowohl der Wanderweg Catalina Homar als auch der Camí de s’Arxiduc ausgeschildert. Auf der Finca arbeitete Catalina Homars Vater als Tischler für den Erzherzog, sie gehörte damals zu seinen Ländereien an der Nordküste Mallorcas. Entlang der Strecke befinden sich ehemalige Schneehütten, Kohlenmeiler und Kalkbrennöfen. Tafeln informieren über ihre Geschichte und Funktion.